Hej!

 

Ich bin Julia, psychologische Psychotherapeutin, Hypnotherapeutin (MEG) und zertifizierte HypnoBirthing Kursleiterin. In meinem Beruf liegen mir die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden von Schwangeren, Müttern sowie Elternpaaren ganz besonders am Herzen. Neben der Schwangerschaft, die als besondere Entwicklungsphase die Veränderung vom Paar zum Eltern sein einleitet, stellt die Geburt des eigenen Kindes ein so einzigartiges Ereignis dar, welches nahezu jeder Mutter für ewig in Erinnerung bleibt. Daher kommen wir im Austausch mit Angehörigen, Freundinnen oder Kolleginnen, die bereits Kinder zur Welt gebracht haben, meist nicht um deren Geburtserfahrungen herum. Die Forschung zeigt, dass schwangere Frauen besonders suggestibel sind. Das bedeutet, dass sowohl positive als auch negative Informationen schneller in unser Unterbewusstsein gelangen und dort ihre Wirkung entfalten. Dies erklärt mitunter, warum Frauen häufig mit eher negativen Gefühlen, wie z.B. Ängsten auf ihre bevorstehende Geburt blicken. Ebenso trägt das Bild, das in unserer Gesellschaft über Geburten vermittelt wird, einen großen Teil dazu bei. Dabei ist der weibliche Körper perfekt dafür gemacht, ein Baby zur Welt zu bringen und arbeitet unter der Geburt auf natürliche Weise harmonisch mit dem Baby zusammen. Die Geburt kann ein so wunderschönes und kraftvolles Ereignis für eine Frau darstellen, in welchem sie sich sanft sowie bewusst der Führung ihres Körpers und Babys hingeben, und dabei in einen ganz natürlichen, tranceähnlichen Entspannungszustand verfallen kann. So wie die Tiere, z.B. Katzen, Hunde oder Kühe, die sich an einem geschützten Ort zurückziehen, und den Geburtsvorgang in einer tiefen hypnotischen Trance durchlaufen, ohne dabei in lautes, schmerzvolles Schreien zu verfallen.

 

Ein Kind gebären unter Hypnose? Was zunächst vielleicht irritierend klingen mag, ist in Wirklichkeit nicht nur das älteste, sondern auch ein sehr effektives Verfahren der psychologischen Geburtsvorbereitung und Geburtshilfe. Dabei ist die Trance ohnehin eine natürlichere Stufe unseres Bewusstseins, in die wir mehrmals täglich ganz ohne Anstrengung gelangen, in dem wir unsere Aufmerksamkeit auf eine Handlung fokussieren (z.B. bei langen Autofahrten, bei Arbeitsprozessen (sog. „Flow“-Gefühl), während eines sehr spannenden Films oder beim Lesen eines Buches). Für die Schwangere selbst wie auch für die begleitenden Hebammen und Ärzte birgt es großen Gewinn: Schon während der Schwangerschaft hilft Selbsthypnose den Frauen, Wohlbefinden herzustellen, Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern und der Geburt gelassen entgegenzusehen. Der Geburtsvorgang selbst verkürzt sich oft deutlich, die ganze Geburt wird bewusster sowie positiver erlebt, die Gabe von Schmerzmitteln kann mitunter reduziert werden, und depressive Verstimmungen treten im Anschluss seltener auf.

 

Obwohl Hypnose in der Geburtshilfe bereits seit mehr als einem Jahrhundert angewendet wird und heute in seiner Wirkweise wissenschaftlich gut erforscht ist, war diese Technik der Entspannung und Schmerzreduktion lange Zeit aus den Kreißsälen verschwunden. Spätestens seit den HypnoBirthing Geburten von Prinzessin Kate, hat es erneut Einklang in die modernen Medien und Kliniken gefunden. Neben dem Originalwerk „HypnoBirthing“ von Marie Mongan entwickelten sich in den letzten Jahren verschiedene Strömungen und Kurskonzepte mit z.T. vielversprechenden Namen (z.B. „die friedliche Geburt“, „die sanfte Geburt“, „Positive Birth“, „Geburt mit Flow“) und Slogans („Mach das Beste aus deiner Geburt“). Diese führen meiner Ansicht nach oftmals zu berechtigter Kritik durch Hebammen und Ärzte, da wir keine friedlichen, sanften Geburten ohne Schmerzen versprechen sollten. Die Geburt ist ein so natürliches, dynamisches und unvorhersagbares Ereignis, das jeder weibliche Körper anders durchlebt. Wie beim Training im Sport entscheidet jede Frau eigenverantwortlich für sich, inwieweit sie ihre Selbsthypnosefähigkeiten vertiefen und zu Hause üben möchte, damit diese unter der Geburt leichter abrufbar sind.

 

 

Ich selbst habe mich in meinen Schwangerschaften mental mit HypnoBirthing und hypnotherapeutischen Techniken vorbereitet und durfte zwei wunderbare, positive und kraftvolle Geburtserfahrungen machen und meine Töchter selbstbestimmt und natürlich zur Welt bringen. Dieses Wissen möchte ich gern an interessierte Schwangere und Paare weitergeben. In diesem Mentaltraining zur Geburt, welches du ergänzend zu deinem hebammengeleiteten Geburtsvorbereitungskurs wahrnehmen kannst, möchte ich unter Anwendung von Hypnose- und Entspannungstechniken, positiver Psychologie und wertvollem Wissen deine Ressourcen stärken und dir dabei helfen, entspannt, angstfrei und selbstbestimmt in die Geburt zu gehen. Du kannst deine Geburt bewusst erleben, mit deinem Geburtsteam zusammenarbeiten und gleichzeitig offen für alle Wendungen und Wege sein, die deine Geburt in der Klinik, im Geburtshaus oder zu Hause nehmen mag. Neben den Grundlagen der Hypnose zeige ich dir ein leicht zu erlernendes Selbsthypnosetraining. Mithilfe zahlreicher Übungen und stärkender Affirmationen erfährst du, wie du Vertrauen in deinen Körper aufbauen, dein Denken positiv beeinflussen und den Geburtsprozess aktiv mitsteuern kannst. Auch deine Geburtsbegleitung wird für eine Kurseinheit eingeladen, um zu erfahren, wie sie dich optimal bei deiner Geburt unterstützen kann.

 

Solltest du bereits Geburt(en) erfahren haben, die du lieber anders erlebt hättest, so stehe ich dir als Psychotherapeutin im Einzelsetting für die Aufarbeitung traumatischer Geburtserfahrungen zur Verfügung. Näheres findest du auf meiner Webseite.

 

Eine selbstbestimmte, angstfreie und natürliche Geburt in einem geschützten, sicheren Rahmen erleben zu dürfen, die nach den Wünschen und Bedürfnissen der werdenden Eltern ablaufen kann und empathisch vom medizinischen Personal begleitet wird, ist neben der Gesundheit des Babys das größte Geschenk für werdende Eltern.

 

 

 

 

 

Kurstermine:

 

 

 

29.09. um 17:30 – 19 Uhr Kostenloser Info-Vortrag in der Praxis Liebelei

 

 

 

Kompaktkurse in der Praxis Liebelei:

 

Oktober: 28. und 29.10. (jeweils 13-18:30)

 

November: 24.11. (17.30 - 20.00 Uhr), 25.11. (13.00-19:00 Uhr) + eine Online-Sitzung nach gemeinsamer Absprache

 

Januarkurs: 05.01. (17.30 - 20.00 Uhr) und 06.01. (13.00-19 Uhr) + eine Online-Sitzung nach gemeinsamer Absprache

 

 

 

Weitere Infos, Preise und Kurspakete findest du auf meiner Webseite. Ich freue mich, von dir zu hören und beantworte dir gerne deine Fragen.

 

 

 

Tel.: 01520-9044984

 

Email: info@mindandbirth.com

 

Webseite: www.mindandbirth.com