Wenn Babys viel weinen, dann kann das sehr an die Substanz gehen. Plötzlich ist alles anders, nichts mehr wie es mal war. Alles fühlt sich so neu und fremd an. Woher soll ich wissen, was dies kleine Wesen möchte. Und was, wenn ich schon alles probiert habe

aber das Baby hört nicht auf zu weinen. Manchmal fühlt es sich so an, als hätten wir gar keinen Zugang zu unserem Kind, nicht das passende Rezept, die richtige Lösung nicht parat.

 

Und das ist ok. Im Rahmen einer Säuglings- und Kleinkindberatung haben Sie als Eltern die Möglichkeit alle offenen Fragen zu Ihrem Baby zu stellen. Warum weint es soviel, wieso schläft es so unruhig, warum braucht es mich nachts gerade so oft? Gemeinsam lernen wir die Welt der Neugeborenen kennen und üben uns im Verstehen und Verständnis für unser Kind.

 

Die Botschaft unseres Kindes ist klar:

 

"Ich brauche Euch, um mich auf der Welt willkommen zu fühlen."

 

Zusammen bereiten wir den Weg in eine bindungsstarke und bedürfnisorientierte Elternschaft.
Da bin ich mir sicher.

 

Die Beratung beinhaltet:

  • die Unterstützung von Eltern mit Babys, welche viel weinen und vermeintlich schwer zu trösten sind.
  • Die Begleitung von Eltern, die erschöpft sind und sich mit einzelnen oder der Gesamtsituation überfordert fühlen.
  • Aufklärung über Mythen und Ammenmärchen in Bezug auf die Entwicklung von kleinen Menschenkindern.
  • Unterstützung für Eltern, die sich manchmal hilflos fühlen und dadurch ablehnende und gewaltvolle Impulse gegenüber ihrem Baby oder Kleinkind verspüren.
  • Begleitung von Eltern und Babys, die überwältigende Geburts- und Trennungserfahrungen verarbeiten wollen.
  • Unterstützung von Eltern, deren Säuglinge oder Kleinkinder nur wenig oder sehr unruhig schlafen.

 

Aber auch ganz allgemeine Fragen über die Entwicklungsaufgaben und -anforderungen im ersten Lebensjahr und die damit verbundenen Anforderungen an die Eltern können Bestandteil einer Beratung sein.

 

 

Mögliche Themen oder Fragestellungen:

 

  • Mein Baby möchte nur getragen werden, was kann ich tun?
  • Mein Baby/Kleinkind schläft unruhig/wird oft wach/schläft nur bei uns im Bett
  • Überforderung durch ständiges Babyweinen oder permantes Nuckeln an der mütterlichen Brust
  • Schwere Geburtserlebnisse und ihr Einfluss auf die Eltern-Kind-Bindung
  • Allgemeine Fragen zur Säuglings- und Kleinkindentwicklung
  • Krisen nach Schwangerschaft und Geburt